Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement
mit Möglichkeit der Zusatzqualifikation "Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen"
Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement kaufen Waren verschiedener Branchen und verkaufen sie an Handel, Handwerk und Industrie. Sie erwerben gute Produktkenntnisse, akquirieren Kunden, führen Markt- und Wettbewerbsanalysen durch und überwachen die Lagerhaltung sowie den reibungslosen Warenfluss.
Die Firma Karcher GmbH bietet die Möglichkeit in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Für Abiturienten werden als Zusatzqualifikation Kenntnisse in internationaler Volks- & Betriebswirtschaftslehre (z.B. internationaler Zahlungsverkehr, Controlling, Export- & Importvorgänge) vermittelt. Bei den Fremdsprachen (Englisch/Französisch oder Englisch/Spanisch) wird sowohl auf Handelskorrespondenz, betriebswirtschaftliche Inhalte, als auch auf Konversation und Grammatik eingegangen.
Ausbildungsbeginn: 09/2024

Warenwirtschaft

Service

Analyse

Kommunikation

Sprachen


Ricardo, 22 Jahre
Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement, 2. Lehrjahr
Die Entscheidung, die Ausbildung zu absolvieren, war eine der besten Entscheidungen, die ich getroffen habe. Aber die Entscheidung, dies bei Karcher Design zu praktizieren, war noch besser.
In der Ausbildung lernen Sie von der Entstehung eines Produktes mit allen Zwischenschritten, bis hin zum Verkauf an den Verbraucher.
Dank des guten Arbeitsklimas und der Hilfsbereitschaft der Kolleginnen und Kollegen bin ich noch mehr daran interessiert, jeden Tag mehr zu lernen.